Aus Rücksicht auf den empfindlichen Naturraum der Dresdner Heide haben wir uns entschlossen nicht mehr als 600 Teilnehmer (in den beiden Hauptrennen) starten zu lassen.
Die Anmeldung und Zeitnahme erfolgt über unseren Partner Baer-Service (www.baer-service.de). Bei der Anmeldung gebt Ihr die Einverständniserklärung zur Abbuchung des Startgeldes von Eurem Konto durch uns.
Für Ummeldungen bis zum Meldeschluss am 31.05.2020 sendet bitte eine E-Mail mit Eurem Änderungswunsch an info@baer-service.de. Ein Wechsel auf eine andere Strecke ist kostenfrei.
Nachmeldungen sind vor Ort am Veranstaltungstag zu den Zeiten der Startnummernausgabe gegen eine zusätzliche Gebühr nur in Barzahlung von 10,00 Euro (57 und 30 km) und 3,00 Euro (MTB Schülercup) möglich. Die Nachmeldung im Kinder- und Laufradrennen ist kostenfrei.
Abmeldungen sind bis 14 Tage vor der Veranstaltung unter Einbehaltung einer Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro möglich. Erstattungen für spätere Abmeldungen sind nicht möglich.
Die Startnummern werden am Fahrradlenker mit Kabelbindern befestigt, die Ihr bei der Abholung der Startunterlagen erhaltet.
Möglichkeiten Eure Wechselsachen abzulegen und Umkleiden gibt es in der Sporthalle neben der Scheune (Alaunstraße 36-40). Wir übernehmen keine Haftung für Verlust von Gegenständen.
Auf allen Rennstrecken, auch im Kinder- und Laufradrennen, besteht Helmpflicht. Teilnehmer ohne Helm werden vom Wettkampf ausgeschlossen.
Ein kleines Werkzeugset oder ein Multitool, Luftpumpe und evtl. benötigtes Spezialwerkzeug sollte jeder dabei haben.
Falls Euch etwas passiert und Ihr nicht mehr weiterfahren könnt, bzw. Ihr einem verunfallten Fahrer helft, ruft bitte die Notfallnummer an, damit wir Hilfe zu Euch schicken können. Ihr findet diese Nummer auf Eurer Startnummer.
Ihr könnt Euch Eure Teilnehmerurkunden im Start- und Zielbereich durch unseren Partner baer-service.de ausdrucken lassen. Ebenso ist das nach dem Rennen im Ergebnisportal durch Euch zuhause möglich.
Ist kostenfrei an der Scheune (Alaunstraße 36-40) nutzbar.
Während des Wettkampfs sind keine elektrischen Fahrräder auf der Strecke erlaubt.
Wir freuen uns sehr über freiwillige Helfer beim MTB Dresden Marathon. Ob im Anmeldebereich, bei der Verpflegung oder an der Strecke als Streckenposten. Wir haben sicher auch für Dich die richtige Position. Schreib uns einfach eine E-Mail an info@usp-sport.com und wir melden uns bei Dir!
Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Teilnehmer verzichten mit der Abgabe ihrer Anmeldung auf alle Rechtsansprüche, auch Dritter, an den Veranstalter und alle mit der Organisation der Veranstaltung in Verbindung stehenden natürlichen und juristischen Personen. Außerdem bestätigen die Teilnehmer mit ihrer Anmeldung, dass sie gesund und ausreichend trainiert sind, um die hohe körperliche Belastung, die aus der Teilnahme an einer derartigen Veranstaltung resultieren, verkraften. Entsprechende Versicherungen sind Sache der Teilnehmer. Es sind keine Regressionsansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung oder Ausfall der Veranstaltung möglich. Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert. Bei Nichtteilnahme besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Meldegeldes.