DAS Mountainbike Rennen der Landeshauptstadt. Auf fetten Reifen durch die grüne Oase der Stadt. Und immer die Trails unterm Vorderrad. Hinter Dir Dein Verfolger und vor Dir...der Spaß! Auf einem jährlich wechselnden Kurs geht es ca. 50 km kreuz und quer durch die Dresdner Heide. Und im Start- und Zielgelände Alaunpark sausen die Kleinen beim Laufrad- und Kinderradrennen den Großen hinterher. Immer Pfingstmontag! Merken! Unbedingt!
usp management UG (haftungsbeschränkt)
Schillerstraße 1, 01326 Dresden
info@usp-sport.com
Pfingstmontag, 1. Juni 2020
09:30 Uhr ca. 57 km (2 Runden, Streckenänderungen vorbehalten)
Altersklassenwertung jeweils die ersten 3 Damen und Herren:
Junioren 17 – 18 Wertung für „Dresdner Kinder- und Jugendspiele“
Juniorinnen 17 – 18 Wertung für „Dresdner Kinder- und Jugendspiele“
Männer 19 - 40
Frauen 19 - 29
Masters weiblich 30+
Masters 2 - 3 41 – 60
Masters 4 61+
Extra Wertung: Sächsische Hochschulmeisterschaft m/w
Extra Wertung: Teamwertung auf beiden Strecken: 2 Männer, eine Frau oder in der Kombination 2 Frauen, ein Mann
09:45 Uhr ca. 30 km (1 Runde, Streckenänderungen vorbehalten)
die ersten 5 Damen und die ersten 5 Herren Gesamteinlauf werden geehrt
über die 30 km findet auch das Rennen der AK 15-16 im MTB Schülercup statt
Extra Wertung: Teamwertung, 2 Männer, eine Frau oder in der Kombination 2 Frauen, ein Mann
10:00 Uhr MTB Schülercup, ca. 10 km Runde (Streckenänderungen vorbehalten)
AK 9-10: 1 x ca. 10,5 km
AK 11-12: 1 x ca. 10,5 km
AK 13-14: 1x ca. 10,5 km + 5 km
AK 15-16: fahren die 30 km Strecke mit Start um 09:45 Uhr
12:00 Uhr DSC Kinder- und Laufradrennen / 700 m Runde im Alaunpark
AK 3-4: 1 Runde
Ak 5-6: 2 Runden, Wertung auch für „Dresdner Kinder- und Jugendspiele“
AK 7-8: 3 Runden, Wertung auch für „Dresdner Kinder- und Jugendspiele“
Die Strecke ist nicht voll gesperrt und gegenseitige Rücksichtnahme ist höchstes Gebot. Auch andere Nutzergruppen sind im Wald unterwegs und wollen ihren Pfingstmontag genießen. Dennoch sichern an kritischen Punkten Ordner die Strecke. Die Fahrer sind verpflichtet auf der ausgeschilderten Strecke und nicht abseits der Wege zu fahren.
Die Einteilung nach Altersklassen erfolgt automatisch bei Anmeldung und wird durch das Geburtsjahr bestimmt.
Zusätzliche Wertungen:
Extra Wertung: Sächsische Hochschulmeisterschaft m/w nur auf den 57 km
Teamwertung auf beiden Strecken: 2 Männer, eine Frau oder in der Kombination 2 Frauen, ein Mann
Der MTB Marathon Dresden ist ein Lauf es MTB Sachsencups 2020. Somit erhalten alle Teilnehmer auch für diesen Cup Punkte (www.mtb-sachsen-cup.de)
Der Start-/Zielbereich befindet sich auf dem Alaunplatz in Dresden (Bischofsweg Ecke Görlitzer Straße).
57 km/30 km:
25,00 Euro bei Anmeldung bis einschließlich 31. März 2020
30,00 Euro bei Anmeldung bis einschließlich 31. Mai 2020
Nachmeldung am Veranstaltungstag bis 09:00 Uhr möglich gegen 10,00 Euro zusätzlicher Gebühr (in bar).
Schülercup:
5,00 Euro bei Anmeldung bis einschließlich 31. Mai 2020
Nachmeldung am Veranstaltungstag bis 09:00 Uhr möglich gegen 3,00 Euro zusätzlicher Gebühr (in bar).
Kinder- und Laufradrennen:
2,00 Euro bei Voranmeldung bis 31. Mai 2020
am Veranstaltungstag ohne Nachmeldegebühr.
Hier könnt Ihr Euch online anmelden
Meldeschluss für die Online-Anmeldung ist am 31. Mai 2020, 24:00 Uhr.
mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Der Start- und Zielbereich ist am bequemsten mit der Straßenbahnlinie 13 (Haltestelle Alaunplatz) zu erreichen.
mit dem Auto:
Wir empfehlen das Parken im Parkhaus Sporthalle Dreikönigsschule (Alaunstraße 32, 01099 Dresden, neben der Scheune). Ansonsten in allen Straßen rund um den Alaunpark zum Teil kostenpflichtig und in begrenzter Anzahl möglich.
aus eigener Kraft:
Unsere erwünschte Form der Anreise. Für Euch problemlos und dazu ein prima Aufwärmtraining für das Rennen!
ein Verpflegungspunkt (wird 2x angefahren bei der 57 km Strecke)
Flaschenservice in begrenztem Umfang
im Start/Ziel ISO, Wasser, Cola, Obst, Riegel, belegte Brote, Kuchen
Das Wegwerfen von Müll ist nur in den Verpflegungsstellen erlaubt. Außerhalb der gekennzeichneten Stellen erfolgt bei Zuwiderhandlung der Ausschluss von der Veranstaltung.
WC sind im Start- und Zielbereich vorhanden. Duschen und weitere WC stehen in der Sporthalle neben der Scheune zur Verfügung (kostenfrei).
Sonnabend, 31. Mai 2020, in der Scheune (Alaunstraße 36-40):
20:00 bis 22:00 Uhr Check-In mit Startunterlagenausgabe und der Möglichkeit der gemütlichen Einkehr von 20:00 und 22:00 Uhr
Sonntag, 1. Juni 2020, Alaunpark, Start- und Zielbereich:
07:00 bis 09:00 Uhr Startnummernausgabe und Nachmeldung
(Kinder- und Laufradrennen bis 11:30 Uhr)
09:30 Uhr Startschuss 57 km
09:45 Uhr Startschuss 30 km
10:00 Uhr Startschuss MTB Schülercup
12:00 Uhr Startschuss Kinder- und Laufradrennen
ab 14:00 Uhr Siegerehrung alle Rennen